MEINUNGSBAROMETER.INFO
DIGITALISIERUNG
DAS FACHDEBATTENPORTAL
Für Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Medien & Gesellschaft

Bitte hier einloggen:
13.04.2021
Kopieren und anderweitige Vervielfältigungen sind nicht erlaubt.
LAUFENDE DEBATTEN
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

WO GIBTS WELCHEN SPORT IN DEN MEDIEN - UND WIE?
Milliarden für die Rechte an der Fußball-Bundesliga, Top-Quoten für die National-Kicker - doch wo bleiben die anderen Sportler? Wie wird über die Leistungen von Abertausenden ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

PERSPEKTIVEN FÜRS LOKAL-TV - WIE ÜBERLEBT DIE ■ ■ ■
Die Frage ist so alt wie die Branche beim Lokal-TV-Kongress in Potsdam wieder gestellt: Kann Lokal-TV als Geschäftsmodell überhaupt funktionieren? Welche Fördermöglichkeiten gibt ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

WAS SIND DIE TRENDS BEI DER ONLINE-WERBUNG?
Die Online-Werbung wächst stark. Das bestätigen aktuelle Studien wie der FOMA-Trendmonitor 2016. Wachstumstreiber sind vor allem Bewegtbild und Mobile – allerdings werden Nutzer ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

LIVE-ÜBERTRAGUNGEN AUS DEM GERICHT - WAS ■ ■ ■
Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Lockerung des Verbots von Übertragungen aus Gerichtssälen gebilligt. Wie weit sollten die Neuerungen gehen? Welche ■ ■ ■
INITIATOR
Thomas Barthel · Herausgeber

ZUSAMMENLEGUNG VON ARD UND ZDF - SINNVOLL, ■ ■ ■
Die CSU will die Forderung nach einer Zusammenlegung von ARD und ZDF in ihr Grundsatzprogramm aufnehmen. Wie berechtigt ist diese Forderung? Gibt es auch Reformbedarf bei ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

WAS BRINGT EIN CAR-SHARING-GESETZ?
Bundesverkehrsminister Dobrindt plant ein Car-Sharing-Gesetz. Es geht um Verkehrskapazitäten und Rechtssicherheit für die Kommunen. Wie sollen die Anbieter bei öffentlichen ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

WIE BARRIEREFREI IST UNSERE HAUSHALTS-TECHNIK?
Der demografische Wandel kommt. Moderne Technik kann die Menschen künftig eine große Hilfe sein - wenn Sie denn bedienbar ist. Welche Chancen und Herausforderungen hinsichtlich ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

WIE SOLLTE DIE KREATIVWIRTSCHAFT GEFÖRDERT WERDEN?
In Deutschland gibt es laut BMWI knapp zwei Dutzend Förderprogrammen für Forschung, Entwicklung und Innovationen, die auch für die Kultur- und Kreativwirtschaft offenstehen. Ist ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

DAS NEUE URHEBERVERTRAGSRECHT - TEIL DES ■ ■ ■
Nach langen Debatten liegt ein Regierungsentwurf für ein neues Urhebervertragsrecht vor. Der Vorschlag weicht in einigen Punkten vom vorherigen Referentenentwurf ab. Sind die ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

DER VERNETZTE FUHRPARK - WAS BRINGT DIE ■ ■ ■
Unter dem Stichwort „vernetzter Fuhrpark“ optimieren die Unternehmen ihre Firmenflotten. Wo sind die größten Einsparpotenziale für Ihre Kunden? Wie und von wem sollten die Daten ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

KOMMT JETZT DER DIGITALRADIO-ZWANGSCHIP ■ ■ ■
Nachdem ein UKW-Abschalttermin in weite Ferne gerückt ist, forciert jetzt die deutsche Politik eine Zwangsverpflichtung der Hersteller zu DAB+. Demnach müssten künftig alle ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

VERKEHRSFUNK IM RADIO - AUSLAUFMODELL ODER ■ ■ ■
Immer mehr Privatradios verzichten komplett auf Verkehrsinformationen. Die Begründung: Onlineservices und Apps könnten das besser leisten. Doch während die Einen bereits das Ende ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

WIE HILFT DER NEW MUSIC AWARD JUNGEN KÜNSTLERN
Inzwischen hat der Preis selbst einen Preis bekommen - der "New Music Award" hat den „Live Entertainment Award“ für die beste Nachwuchsförderung bekommen. Wie hilft der NMA der ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

OLED, DER FERNSEHER ZUM EINROLLEN - ECHTE ■ ■ ■
OLED, so heißt die neueste Bildtechnologie, die aktuell von den TV-Herstellern als echte TV-Revolution angepriesen wird. Auch die IFA 2016 hat das Thema als Megatrend ausgemacht ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

MEHR UNTERTITEL - WIE WEIT SIND DIE MEDIEN BEI ■ ■ ■
RTL baut seine Untertitel-Angebote für hörgeschädigte Zuschauer aus. Wie weit sind die Privatsender in Sachen Barrierefreiheit? Tun die Öffentlich-rechtlichen genug? Was ist mit ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist
