MEINUNGSBAROMETER.INFO
DIGITALISIERUNG
DAS FACHDEBATTENPORTAL
Für Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Medien & Gesellschaft

Bitte hier einloggen:
30.01.2023
Kopieren und anderweitige Vervielfältigungen sind nicht erlaubt.
LAUFENDE DEBATTEN
INITIATOR
Thomas Barthel · Herausgeber

FISCHEREI 4.0 ALS FLUCH UND SEGEN FÜR GEWÄSSER ■ ■ ■
Über drei Milliarden Euro erwirtschaftet der Wirtschaftsbereich Fischerei & Aquakultur in Deutschland. Längst hat digitale Technik auch in dieser Branche zu ■ ■ ■
INITIATOR
Nikola Marquardt · Herausgeberin

KANN DAS RADIO DIE JUNGE GENERATION FÜR SICH ■ ■ ■
Audio boomt - in allen Zielgruppen. Doch insbesondere die jungen Hörer - die Kinder und die Jugendlichen - wenden sich nach aktuellen Untersuchungen zunehmend ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

GEFÄHRDET FEHLENDE MEDIENKOMPETENZ DIE DEMOKRATIE?
"Die Nachrichten- und Informationskompetenz der Bevölkerung hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen und ist zu einem kritischen Faktor für Demokratien geworden", ■ ■ ■
INITIATOR
Nikola Marquardt · Herausgeberin

WIEVIEL STRAHLKRAFT HAT DER MEDIEN- UND ■ ■ ■
Sachsen-Anhalt galt lange Zeit als Vorreiter bei der Hörfunkdigitalisierung und zog auch die anderen beiden Bundesländer Sachsen und Thüringen mit. Ganz still und mitten in der ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Rempe · Freier Journalist

BILDUNG MIT DIGITALEN LERNMEDIEN UND INKLUSION
Lernen mit digitalen Medien ist heute in Aus- und Weiterbildung nahezu schon Alltag, Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) spielen eine große Rolle. Etliche Anwendungen ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Rempe · Freier Journalist

WIE STEHT ES UM DIE DIGITALISIERUNG DES BAUENS?
Building Information Modeling (BIM) scheint derzeit das Zauberwort für die Zukunft des Bauens. Es ist eine Methode, mit der alle Projektbeteiligten an einem digitalen ■ ■ ■
INITIATOR
Simone Ulrich · Freie Journalistin

NEUER SCHWUNG FÜR DAS PAPIERLOSE BÜRO?
Internet, Cloudlösungen, Kommunikationssoft und -hardware haben die Bürowelt während der Pandemie verändert. Vor allem für Menschen mit Bürojobs ist die fortschreitende ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

WIE POLITISCHE WERBUNG REGULIERT WERDEN SOLL
Die Europäische Kommission hat einen „Vorschlag über die Transparenz und die Ausrichtung von politischer Werbung“ vorgelegt. Eine geplante Verordnung soll vorschreiben, dass jede ■ ■ ■
INITIATOR
Thomas Barthel · Herausgeber

KOMMT DAS METAVERSUM?
Es war ein Aufsatz, der Furore machte: Der ehemalige Amazon-Manager und heutige Tech-Investor Matthew Ball beschreibt ein Metaversum – ein durchlässiges Netz, dank dessen wir mehr ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

AUF DEM WEG ZUM HANDWERK 4.0
Fast 90 Prozent der deutschen Handwerks-Betriebe setzten bereits digitale Lösungen ein. Vor allem im für das Abrechnungswesen sind digitale Tools vielerorts im Einsatz. Auch im ■ ■ ■
INITIATOR
Nikola Marquardt · Herausgeberin

WIE IST DER UMSCHWUNG IN HYBRIDE ■ ■ ■
Die Pandemie hat die Messe- und Tagungsbranche fundamental verändert. Waren digitale Formate davor ein Experimentierfeld, wurden sei über die Monate und Jahre zu einem Standard. ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

MIT SMART CITYS DIE ZUKUNFT ANGEHEN
Digitale Technologien und Anwendungen machen das Leben angenehmer. Aber nicht nur das: Viele Herausforderungen der nächsten Zukunft lassen sich kaum ohne eine moderne ■ ■ ■
INITIATOR
Thomas Barthel · Herausgeber

WO WERDEN WIR KÜNFTIG ARBEITEN?
Die Pandemie hat die Arbeitswelt durcheinandergewirbelt. Vieles, was früher undenkbar war, ging plötzlich von heute auf morgen. Unzählige Mitarbeiter arbeiten bis heute von zu ■ ■ ■
INITIATOR
Nikola Marquardt · Herausgeberin

WIE DIE DEMOKRATIE IM DIGITALEN RAUM GESTÄRKT WIRD
Der digitale Raum gibt jedem Nutzer die Möglichkeit sich zu äußern – zugleich bietet er Raum für Falsch-Informationen und persönliche Angriffe. Gerade im Vorfeld von Wahlen werden ■ ■ ■
INITIATOR
Thomas Barthel · Herausgeber

WELCHES POTENZIAL STECKT IM DIGITALEN ■ ■ ■
Getrieben durch die Pandemie wollten Deutschlands Gesundheitsbehörden das Ende des Fax-Zeitalters einläuten. Doch hat das wirklich geklappt? Auch im kommerziellen Bereich haben ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Rempe · Freier Journalist

INDUSTRIE-DIENSTLEISTER UND DIGITALISIERUNG
Digitalisierung ist in der Industrie seit vielen Jahren schon ein großes Thema. Ob das nun immer weiter entwickelte umfassende Prozessleitsysteme für komplexe Anlagen sind, ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Rempe · Freier Journalist

MEHR HIGHTECH, MEHR GESELLSCHAFTLICHE TEILHABE?
Der Blindenstock mit GPS, die selbstlernende Handprothese, die App zur besseren Tages-Zeiteinteilung ■ ■ ■ Technisch und technologisch scheint vieles, wenn nicht sogar alles ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Rempe · Freier Journalist

GESUND BLEIBEN IN DER DIGITALEN ARBEITSWELT
Auf der Straße ständig am Handy, auf Arbeit acht Stunden an der digital gesteuerten Maschine oder vor dem Bildschirm, abends wird TV geschaut oder am PC gezockt. Das Leben vieler ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Rempe · Freier Journalist

SO DIGITAL IST DIE KREISLAUFWIRTSCHAFT
Wie kommen Recycling, Upcycling, sinnvolle Reste- und Abfallverwertung sowie Digitalisierung zusammen? Das grundlegende Problem für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft ist nach ■ ■ ■
INITIATOR
Thomas Barthel · Herausgeber
