MEINUNGSBAROMETER.INFO
DIGITALISIERUNG
DAS FACHDEBATTENPORTAL
Für Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Medien & Gesellschaft

Bitte hier einloggen:
04.02.2023
Kopieren und anderweitige Vervielfältigungen sind nicht erlaubt.
LAUFENDE DEBATTEN
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

WER BRAUCHT DIE NEUE ARD-APP? - ■ ■ ■
Die ARD hat sich festgelegt und will ab Mitte 2017 ihr Hörfunkangebot in einer eigenen Audio-App bündeln. Die App soll vor allem Zugang zu den wortbasierten Angeboten der ■ ■ ■
INITIATOR
Thomas Barthel · Herausgeber

NACH EKLAT DURCH WDR-CHEFREDAKTEURIN - ■ ■ ■
Als die unbequemen Fragen aus dem Publikum losgingen, schaltete WDR-Chefredakteurin Sonja Mikich in den Attacke-Modus. Sich selbst überhöhend, arrogant, patzig. Ort des Eklats: ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

GROSSE BOTSCHAFT, GROSSE LEINWAND - DIE ZUKUNFT ■ ■ ■
Große Bilder funktionieren besonders gut auf der großen Leinwand. Große Kinoproduktionen ziehen nach wie vor die Zuschauer in ihren Bann. Doch wie sieht es mit der Kinowerbung ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

SO DIGITAL IST DIE FUSSBALL-BUNDESLIGA
Die Digitalisierung macht auch vor dem Fußball nicht Halt. Zum Einsatz kommen etwa digitale Analysetools, wie das sog. „Packing“. Aber acuh im Stadion kommen digitale ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

360-GRAD-VIDEOS - NEUER TREND ODER NUR EIN ■ ■ ■
Millionen Klicks bei Youtube, Consumer-Cams für jedermann – 360-Grad-Videos sind der neuste Schrei. Besonders beliebt ist die Technologie für Präsentations-Videos. Doch wollen die ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

BIG DATA VS. BAUCHGEFÜHL - WER GESTALTET DAS ■ ■ ■
Big Data - der Trend erreicht auch die TV-Branche. Wird das Programm künftig in der Datenküche zusammengestellt? Oder kann nur das Bauchgefühl ein einzigartiges Profil für einen ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

PIXEL STATT BLECH - REVOLUTION BEIM AUTOKAUF
Geht dem klassischen Autohaus langsam die Luft aus? Immer mehr potentielle Autokäufer schauen sich im Netz um - und etwa ein Drittel von Ihnen geben bei verschiedenen Umfragen an, ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

ELEKTROTANKSTELLEN - DER KAMPF UM DIE ■ ■ ■
Nach Tesla und Nissan ziehen jetzt auch die deutschen Autobauer in die Schlacht um die Vorherrschaft bei den Elektrotankstellen. Doch wie viel Sinn macht es derzeit, dass die ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

GROSSOFFENSIVE BEI DER DEUTSCHEN BAHN - WIRD ■ ■ ■
Großoffensive bei der Deutschen Bahn. Der Konzern hat ankündigt, 1 Milliarde Euro in Digitalisierungsprojekte zu investieren, um seine Markführerschaft auf den digitalen ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

DER E-BOOK-MARKT STAGNIERT - ENDE DES BOOMS?
Nach jüngsten Medienberichten stagniert der E-Book-Markt im deutschsprachigen Raum. Welche Erfahrungen machen die Verlage? Welche Inhalte sind die richtigen für diese (jüngere) ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

HACKERANGRIFFE AUS DEM INTERNET DER DINGE - ■ ■ ■
In den USA werden vermehrt Hackerangriffe über das sogenannte Internet der Dinge gefahren. Erst vor wenigen Wochen waren nach einen Angriff Onlinedienste wie Twitter, Reddit, ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

BUND SCHAFFT CYBERTRUPPE - WIE UNS DAS MILITÄR ■ ■ ■
Bei der Bundeswehr soll eine Cyber-Truppe entstehen. Doch ist die Truppe überhaupt zuständig? Wie sollen künftig die Zuständigkeiten zur Polizei usw. abgegrenzt werden? Auf ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

NUTZER WOLLEN TEXTE - WIRD DER TREND ZUM ■ ■ ■
Eine aktuelle Studie aus den USA besagt, dass vor allem jüngere Nutzer Nachrichten im Internet lieber lesen, als im Video zu schauen. Welche Erfahrungen gibt es dazu hierzulande? ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

NEUE SENDER, NEUE HÖRER - WIE INNOVATIV SIND ■ ■ ■
5 Jahre ist das Digitalradio DAB+ alt. Seitdem sind bundesweit und regional viele neue Programme dazu gekommen, die es so im UKW-Betrieb bisher nicht gab. Neuester Spross ist das ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

DER GROSSE GEMA-DEAL - ENDE DER ■ ■ ■
Nach hartem Kampf haben sich die GEMA und YouTube auf ein Lizenzmodell für Musikvideos geeinigt. Doch der mühsam geschmiedete Burgfrieden bedeutet nicht das Ende der ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

NAHT DAS ENDE DER MUSIKCHARTS IM RADIO? - WIE ■ ■ ■
Jahrzehntelang waren die GfK-Charts maßgeblich für die Zusammenstellung des Musikprogramms bei den deutschen Radiosendern. Doch mittlerweile schauen sich die Hörfunkmacher auch ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

LIFESTYLEPRODUKT HÖRGERÄT - WIRD BALD DER ■ ■ ■
Die Hörgerätebranche boomt. Garanten für den Erfolg sind die demografische Entwicklung und digitale Produktinnovationen die aus dem guten alten Hörgerät vollvernetzte ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

RADIODISPLAYS - WAFFEN IM KAMPF UM DIGITALE ■ ■ ■
Die deutschen Radiomacher streiten derzeit über Sinn oder Unsinn von Radiodisplays. Die Möglichkeiten sind dank neuer Technologien unbegrenzt, aber was geht tatsächlich schon über ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

GAME UND BUCH - PASST DAS ZUSAMMEN?
Auf der Frankfurter Buchmesse wurde das „Game zum Buch“ als ein Trend präsentiert. Doch wie gut passen die Zielgruppen dieser beiden Medien zusammen? Welche literarischen Stoffe ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist
