MEINUNGSBAROMETER.INFO
DIGITALISIERUNG
DAS FACHDEBATTENPORTAL
Für Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Medien & Gesellschaft

Bitte hier einloggen:
17.01.2021
Kopieren und anderweitige Vervielfältigungen sind nicht erlaubt.
LAUFENDE DEBATTEN
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

IST UKW JETZT AM ENDE? - WIE ES NACH DEM ■ ■ ■
Nach dem Paukenschlag, dass die Media Broadcast ihre UKW-Sendernetze bis 2018 abgibt, stehen die Bewerber um das Erbe des einstmaligen Monopolistens bereits Schlange. In unserer ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

TRENDSETTER HOCHSCHULRADIO - VERSUCHSLABOR FÜR ■ ■ ■
In Amerika gelten College-Radios als Trendsetter auf dem Musikmarkt. Auch in Deutschland verstehen sich viele Hochschulradios als Versuchsstationen für die klassischen ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

NOSTALGIE ODER TRENDWENDE? - WARUM ■ ■ ■
Vinyl boomt! In Großbritannien sind aktuell die Plattenverkäufe auf den höchsten Stand seit 1991. Erstmals lagen jetzt die Plattenverkäufe sogar über den digitalen Downloads. Aber ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

WEB-TV - GOLDGRUBE ODER GELDVERNICHTUNGSMASCHINE?
60 Prozent der Onlinevideo-Angebote arbeiten nicht kostendeckend. Das besagt der aktuelle Goldmedia-Web-TV-Monitor. Wo steht das Web-TV im Spannungsfeld vonHobby-Publizisten und ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

SERIOUS GAMES - MACHT DER NEUE TREND DIE ■ ■ ■
Der Trend zum Einsatz von digitalen Lernspielen und Serious Games für Bildungszwecke bewegt die Branche. Bei der CeBIT wird es sogar ein eigenen Kongress dafür geben. Welche Rolle ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

TREND ZU "GREEN PRODUCTIONS" - WIE ÖKO SIND ■ ■ ■
Auch in der Filmbranche wird die Ökobilanz immer wichtiger. Das bestätigt eine aktuelle Untersuchung der Produzentenallianz. Der sogenannte „Grüne Drehpass“ der Filmförderung ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

WO BLEIBEN DIE INNOVATIONEN BEI DEN TV-GERÄTEN
Nach dem Schwächeln des 3D-TV-Geräte-Marktes droht nach aktuellen Berichten auch ein Debakel bei den Curved-TVs. Wo hakt es mit den Innovationen auf dem Endgerätemarkt? Sind die ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

DVB-T2 EINFÜHRUNG - DIE SCHLACHT UM DEN ■ ■ ■
Mit einem fingierten Behördenbrief verunsichert derzeit Vodafone Fernsehdeutschland. Mit dem Abschalttermin von DVB-T sollen neue Kunden für das Kabelfernsehen gewonnen werden. ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

TELEKOM KAUFT DRITTLIGA-RECHTE - WER ■ ■ ■
Bald werden alle Spiele der 3. Liga live übertragen - im Pay-Bereich der Telekom-Webplattform. Was bedeutet das für die Vereine und die Fans? Wird der Abstand zur 2. Bundesliga ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

STÄDTETOURISMUS RELOADED - WIE VIEL ■ ■ ■
Noch Reisen wir analog aber die Prozesse dahinter sind längst digital. Kein Wunder das die Tourismusbranche von der Digitalierung schwärmt. Doch wie sehen die Kundenbedürfnisse ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

LADENHÜTER E-AUTO - BRINGT JETZT DIE ■ ■ ■
Das Elektroauto ist noch immer ein Ladenhüter. Für die Wende soll jetzt eine Elektroquote für Autohersteller sorgen, die Bundesministerin Hendricks ins Gespräch gebracht hat. Doch ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

WIFI GEGEN HIFI - IST DIE KLASSISCHE ■ ■ ■
Video Killed the Radio Star, so lautet ein berühmter Popsong. Gilt heute der Slogan Wifi kills Hifi oder ist die klassische Highend-Musikanlage noch immer gefragt? Wie gut lassen ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

„HYDROGEN COUNCIL“ - GEHTS JETZT LOS MIT DEM ■ ■ ■
13 Unternehmen aus den Bereichen Energy, Transport und Industrie haben sich in einer Initiative „Hydrogen Council“ zusammengeschlossen, um die Wasserstofftechnologie als ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

DIGITALES SOUNDDESIGN - WIE MUSS DIE NEUE WELT ■ ■ ■
Es macht den Marken-Auftritt noch eindrücklicher und sorgt im besten Fall für höchste Wiedererkennbarkeit: Digitales Sounddesign. Doch warum ist die Umsetzung akustischer Elemente ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

SCHAFFEN DIE GEPLANTEN REGELN FÜR DROHNEN ■ ■ ■
Das Bundesverkehrsministerium hat einen Entwurf zur „Verordnung zur Regelung des Betriebs von unbemannten Fluggeräten“ vorgelegt. Bundesminister Dobrindt möchte damit die Chancen ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist
