MEINUNGSBAROMETER.INFO
DIGITALISIERUNG
DAS FACHDEBATTENPORTAL
Für Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Medien & Gesellschaft

Bitte hier einloggen:
03.02.2023
Kopieren und anderweitige Vervielfältigungen sind nicht erlaubt.
LAUFENDE DEBATTEN
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

AUTOS BALD OHNE RADIO?
Der US-Autobauer Tesla hat angekündigt, ein eigenes Markenradio als Musikstreamingdienst starten zu wollen. Die ersten Fahrzeuge des neuen Tesla-Massenmodells 3 verfügen über gar ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

INFLUENCER-MARKETING ROLLT DIE ONLINE-WERBUNG AUF
Sie sind die Meinungsführer in Online-Communitys - beliebt, glaubwürdig, authentisch. Also wie gemacht als Verkünder von Werbebotschaften. Doch wirkt das sogenannte ■ ■ ■
INITIATOR
Thomas Barthel · Herausgeber

KAUM JEMAND WILL NOCH MEHR FÜR ARD & CO. ZAHLEN
ARD und ZDF wollen bis 2018 knapp zwei Milliarden Euro sparen. Neben Strukturreform-Projekten in den Bereichen Verwaltung, Technik, Produktion und Programmerstellung soll auch bei ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

WO BLEIBT DER E-BUS?
Alle reden über Elektroautos und in verschiedenen Städten werden inzwischen E-Busse getestet. Doch bislang sind nur einzelne E-Fahrzeuge im ÖPNV unterwegs. Dabei liegen die ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

BLEIBEN DIE ONLINE-HÄNDLER BALD AUF IHREN ■ ■ ■
Die Transportunternehmen schlagen Alarm: Derzeit fehlen der Logistikbranche allein in Deutschland bis zu 45.000 Fahrzeugführer, mit schnell steigender Tendenz. Und das in einer ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

WENN DER BUS MIT DER APP KOMMT
In mehreren Pilot-Projekten werden derzeit flexible Busverbindungen geprüft – Nutzer bestellen die Fahrt per App und die Strecken werden Computer-gestützt zusammengestellt. Für ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

SCHÜTZT DIE SUPERBEHÖRDE AUS BRÜSSEL?
Die EU-Kommission will die Agentur für Netz- und Informationssicherheit (ENISA) stärken und sie zu einer Cybersicherheitsbehörde ausbauen. Kann die Behörde effizient vor Attacken ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

ANGRIFF AUF UNSERE GESICHTER
Nach dem Fingerabdruck soll nun die Gesichtserkennung für mehr Sicherheit sorgen. Ob bei der Terroristenfahndung oder bei der Smartphoneanmeldung, die neue Technologie erregt die ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

WENN COBOTS DIE ARBEIT MACHEN
Sie sind praktische Begleiter bei schweren und gefährlichen Arbeiten. Sogenannte „Kollaborative Roboter“ kurz auch „Cobots“ begleiten Mitarbeiter und tragen schwere Waren oder ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

MULTICHANNEL ODER SELBSTAUFGABE?
Viele TV- und Radio-Sender setzen bei Gewinnspielen und interaktiven Aktionen häufig auf die Angebote großer, amerikanischer Internetzkonzerne wie Facebook oder Twitter. So ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

WER BRAUCHT .RADIO-DOMAINS?
Nun ist es soweit: bis zum 31. Oktober läuft die Startphase für die Vergabe der .radio-Domains. Diese ist ausdrücklich Branchenplayern vorbehalten. Doch worin liegt der Nutzen ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

MIT SCHWARM-INTELLIGENZ ÜBER 100 SPRACHEN KÖNNEN
Maschinelle Übersetzungen werden immer besser und sie sind frei im Internet oder per App verfügbar. Welche Zukunft haben da noch klassische, manuelle Übersetzungen? Bleiben ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

BEFLÜGELN DIE AKTUELLEN DAB+ ZAHLEN EINE NEUE ■ ■ ■
Der neue Digitalisierungsbericht zeigt, beim Radioempfang gewinnen digitale Technologien weiter an Bedeutung. So ist namentlich die Verbreitung von DAB+ Empfangsgeräten ist erneut ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

DVB-T2 NICHT MEHR ALS EINE BRÜCKENTECHNOLOGIE?
DVB-T2 steht kurz vor seiner 2. Einführungswelle im November 2017. Doch nicht wenige Experten zweifeln am ewigen Leben für die Fernsehterrestrik. Bestandsgarantie gibt es aufgrund ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

WAS GEHT IM KINO?
Das TV-Duell auf der Leinwand, große Konzert weltweit gleichzeitig live – die Kinos experimentieren schon eine ganze Weile mit neuen Formaten herum. Welche Events kommen künftig ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

HOCHKULTUR IN DER DIGITALEN ZUKUNFT
Die Kulturlandschaft ist im Umbruch. Häuser gehen neue, digitale Wege und versuchen zugleich ihr traditionelles Publikum zu behalten. Welche technischen Innovationen machen des ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

STILLE NACH DER WAHL
Die Experten schlagen Alarm: Frequenzkapazitäten für Funkmikros werden dramatisch knapper. Insbesondere an besonderen Tagen. Viel zu reden gibt es beispielsweise zur und nach der ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

DAS E-BIKE BUMMELT HINTER DEN ERWARTUNGEN HER
Nur 6 % der Radfahrer nutzen ein E-Bike. Die E-Bikes sprechen bislang vor allem Ältere an. Wie können die Fahrzeuge auch für Jüngere attraktiver werden? Welche Rolle spielt der ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

NEUER TREND E-TOURISMUS
E-Tourismus, so heißt der neue Trend beim Reisen. Denn die digitale Transformation macht auch vor der Tourismuswirtschaft nicht halt. Eine von vielen neuen Anwendungen sind die ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist
