MEINUNGSBAROMETER.INFO
DIGITALISIERUNG
DAS FACHDEBATTENPORTAL
Für Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Medien & Gesellschaft

Bitte hier einloggen:
30.01.2023
Kopieren und anderweitige Vervielfältigungen sind nicht erlaubt.
LAUFENDE DEBATTEN
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

DRADIO WILL DENKFABRIK WERDEN
Deutschlandradio will ab kommenden Jahr „die großen Fragen der Zeit diskutieren und Orientierung geben“. Dafür will der Sender sich zur „Denkfabrik“ wandeln. In unserer Debatte ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

WER MACHT DAS RADIO DER ZUKUNFT?
Wir alle haben sie noch, unsere Lieblingsmoderatoren im Radio. Doch bei immer mehr Radiosendern wird Personality gegen eine gesichtslose Claim-Kultur ausgetauscht. Eine Gefahr, ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

WENN DIE KI MIT SICH SELBST REDET
Google hat Software vorgeführt, die am Telefon praktisch nicht von einem Menschen zu unterscheiden ist. Sogar Kunstpausen und Zwischenlaute hat die KI namens Duplex eingeführt, um ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

NEUE DATENSCHUTZ-REGELN - FLUCH ODER SEGEN?
Nun gilt die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung - und es herrscht große Verunsicherung. Nach einer aktuellen Capgemini-Untersuchung sind die Unternehmen nur unzureichend auf das ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

DER KAMPF UM DIE NETZIDENTITÄT
Verimi, NetzID – gleich mehrere Startups mit riesigen Investoren im Rücken treten an, um Facebook und Google das Geschäft mit der einfachen Anmeldung im Netz streitig zu machen. ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

SOLL DIE BUNDESWEHR ZURÜCK-HACKEN?
Geschätzt 50 Behörden und Institutionen sorgen in Deutschland für Cybersicherheit, von den Polizeien der Länder über die Verfassungsschutzämter bis hin zur Bundeswehr. Wie können ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

DIE MASCHINEN EROBERN UNSERE KÖRPER
Nach den Fitnessarmbändern wandern die digitalen Gesundheits-Helfer zunehmend in den Körper hinein. Insideabels heißen die teilweise winzigen Devices, die in den Körper ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

PODCASTS MIT ANGRIFF AUF RADIO, TV UND CO?
In den USA boomen sie seit vielen Jahren, journalistisch aufbereitete Podcasts. Auch hierzulande werden die digitalen Podcasts immer beliebter. Auch weil sie direkter und intimer ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

WIRD FUSSBALL ZUM DIGITALEN RASENSCHACH?
Die Trainer dürfen bei der WM in Russland mit ihren Analysten auf der Tribüne kommunizieren und direkt die Daten ihrer Spieler in taktische Entscheidungen und für Ein- und ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

DER KLICK ZUM CLIP BRINGT DEN KICK
Immer mehr TV-Zuschauer gucken nebenbei auf das Smartphone oder ein Tablet. Inzwischen gibt es eine ganze Reihe von Untersuchungen, die diesen Befund bestätigen. Was bedeutet das ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

ENDLICH FAIRNESS FÜR DIE DEUTSCHE GAMES-BRANCHE?
Die neue Bundesregierung will laut Koalitionsvertrag die Games-Branche stärken und damit für angemessene Wettbewerbs-Bedingungen im Vergleich zu anderen europäischen Ländern ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

EIN OSCAR MIT EFFEKT?
Es ist ein Paukenschlag für die hiesige VFX-Branche: Gerd Nefzer ist für die atemberaubenden Effekte im Science-Fiction-Film "Blade Runner 2049" ausgezeichnet worden. Auch ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

REVOLUTION AUF DER SCHIENE
Der Rhein-Main-Verkehrsverbund hat jüngst den ersten brennstoffzellengetriebenen Regionalzug der Welt auf die Testreise geschickt. Ist das der Durchbruch für eine neue Technologie ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

KNICK ODER KICK FÜR AUTONOMES FAHREN?
Was tun wenn die Verbraucher einer neuen Technologie nicht mehr vertrauen, weil sich die Technik schneller entwickelt, als der Mensch folgen kann? Der tödliche Unfall mit einem ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

HOCHKULTUR IN DER DIGITALEN ZUKUNFT
Die Kulturlandschaft ist im Umbruch. Häuser gehen neue, digitale Wege und versuchen zugleich ihr traditionelles Publikum zu behalten. Welche technischen Innovationen machen des ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

SOLLEN DIE KOMMUNEN DIE DATEN DER BÜRGER ■ ■ ■
Mit Daten lässt sich viel Geld verdienen. Warum sollten das nicht auch die Städte tun, fragt Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg – schließlich ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

IST WENIGER NETZ MEHR LEBEN?
Immer mal den Stecker ziehen – viele Smartphone-Nutzer versuchen es mit digitalem Fasten. Kann die kurze Auszeit Ruhe und Besinnung bringen? Oder droht ein Jojo-Effekt wie beim ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

WAS BRINGT DIE DIGITALSTEUER?
Sie machen hier ihr Geschäft, aber zahlen kaum Steuern – so werden die Internetriesen aus den USA in Europa wahrgenommen. Wenn sich das nicht ändert, will die EU eine ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

STIRBT JETZT DER LAUTSPRECHER AUS?
Klingt verrückt ist aber wahr. Einer der weltweit größten Auto-Zulieferer arbeitet aktuell an einem Musiksystem für den PKW, das keine Boxen benötigt. Den Sound erzeugt dann zum ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur
