MEINUNGSBAROMETER.INFO
DIGITALISIERUNG
DAS FACHDEBATTENPORTAL
Für Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Medien & Gesellschaft

Bitte hier einloggen:
19.08.2022
Kopieren und anderweitige Vervielfältigungen sind nicht erlaubt.
LAUFENDE DEBATTEN
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

WIE DIE NEW FOOD ECONOMY UNSERE ESSKULTUR ■ ■ ■
Die Digitalisierung revolutioniert die Ernährungs-Kultur. Das betrifft die komplette Kette die gesamte von der Produktion bis zum Ess-Tisch. Nahrungsmittel werden aus völlig neuen ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

WO BLEIBT DIE NEUE DEUTSCHE DIGITALSTRATEGIE?
Die Ampel-Koalition hat den ersten Entwurf ihrer Digitalstrategie fertig. Das Papier ging durch die großen Medien imLand und stieß auf durchwachsene Reaktionen. Zu wenige ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Rempe · Freier Journalist

HILFT DIE DIGITALISIERUNG DER ENERGIEWENDE AUF ■ ■ ■
Die Energiewirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Neben den Aufgaben der Energiewende müssen auch die Versorgungsprobleme, die sich aus dem Krieg Russlands gegen die ■ ■ ■
INITIATOR
Simone Ulrich · Freie Journalistin

WIE MOBILITÄTS- UND VERKEHRSPLANUNG NACHHALTIG ■ ■ ■
Der Verkehr, egal, ob auf Straße, Schiene, Luft oder Wasser, er belastet die Umwelt durch Treibhausgase, Lärm, Luftschadstoffe und Flächenverbrauch. Zudem rechnet man damit, dass ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Rempe · Freier Journalist

MACHT UNS PERSONALISIERTE MEDIZIN BESSER UND ■ ■ ■
Personalisierte Medizin scheint aktuell das große Zukunftsversprechen im Gesundheitswesen, bei praktizierenden Medizinern ebenso wie in der Forschung oder in der Pharmaindustrie. ■ ■ ■
INITIATOR
Nikola Marquardt · Herausgeberin

WIEVIEL STRAHLKRAFT HAT DER MEDIEN- UND ■ ■ ■
Sachsen-Anhalt galt lange Zeit als Vorreiter bei der Hörfunkdigitalisierung und zog auch die anderen beiden Bundesländer Sachsen und Thüringen mit. Ganz still und mitten in der ■ ■ ■
INITIATOR
Thomas Barthel · Herausgeber

GAMIFIZIERUNG: SCHLUMMERNDER RIESE - ODER ■ ■ ■
Ist das noch ein Spiel oder schon ernsthafte Arbeit? Tatsächlich greifen Verantwortliche in Verwaltung und Forschung auf das Potenzial von Games zurück, auch Unternehmen setzten ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Rempe · Freier Journalist

WIE STEHT ES UM DIE DIGITALISIERUNG DES BAUENS?
Building Information Modeling (BIM) scheint derzeit das Zauberwort für die Zukunft des Bauens. Es ist eine Methode, mit der alle Projektbeteiligten an einem digitalen ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

GEFÄHRDET FEHLENDE MEDIENKOMPETENZ DIE DEMOKRATIE?
"Die Nachrichten- und Informationskompetenz der Bevölkerung hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen und ist zu einem kritischen Faktor für Demokratien geworden", ■ ■ ■
INITIATOR
Thomas Barthel · Herausgeber

FISCHEREI 4.0 ALS FLUCH UND SEGEN FÜR GEWÄSSER ■ ■ ■
Über drei Milliarden Euro erwirtschaftet der Wirtschaftsbereich Fischerei & Aquakultur in Deutschland. Längst hat digitale Technik auch in dieser Branche zu ■ ■ ■
INITIATOR
Simone Ulrich · Freie Journalistin

NEUER SCHWUNG FÜR DAS PAPIERLOSE BÜRO?
Internet, Cloudlösungen, Kommunikationssoft und -hardware haben die Bürowelt während der Pandemie verändert. Vor allem für Menschen mit Bürojobs ist die fortschreitende ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Rempe · Freier Journalist

BILDUNG MIT DIGITALEN LERNMEDIEN UND INKLUSION
Lernen mit digitalen Medien ist heute in Aus- und Weiterbildung nahezu schon Alltag, Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) spielen eine große Rolle. Etliche Anwendungen ■ ■ ■
INITIATOR
Nikola Marquardt · Herausgeberin

WIE KÖNNEN DIE KOMMUNIKATIONSNETZE ■ ■ ■
Eine aktuelle britische Studie zeigt drastische Ergebnisse: Die Internet- und Computernutzung verursacht fast so viel klimaschädliches CO₂ wie der internationale ■ ■ ■
INITIATOR
Simone Ulrich · Freie Journalistin

WIE DIGITAL DIE SICHERHEITSBRANCHE IST
Sicherheitsdienstleistungen nehmen wir an unterschiedlichen Orten und in vielen Lebensbereichen wahr: Beim Abfertigungsprozedere an Flughäfen, beim Einlass von Kultur-, Freizeit ■ ■ ■
INITIATOR
Thomas Barthel · Herausgeber

WELCHES POTENZIAL STECKT IM DIGITALEN ■ ■ ■
Getrieben durch die Pandemie wollten Deutschlands Gesundheitsbehörden das Ende des Fax-Zeitalters einläuten. Doch hat das wirklich geklappt? Auch im kommerziellen Bereich haben ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Rempe · Freier Journalist

SO DIGITAL IST DIE KREISLAUFWIRTSCHAFT
Wie kommen Recycling, Upcycling, sinnvolle Reste- und Abfallverwertung sowie Digitalisierung zusammen? Das grundlegende Problem für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft ist nach ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

WIE POLITISCHE WERBUNG REGULIERT WERDEN SOLL
Die Europäische Kommission hat einen „Vorschlag über die Transparenz und die Ausrichtung von politischer Werbung“ vorgelegt. Eine geplante Verordnung soll vorschreiben, dass jede ■ ■ ■
INITIATOR
Thomas Barthel · Herausgeber

KOMMT DAS METAVERSUM?
Es war ein Aufsatz, der Furore machte: Der ehemalige Amazon-Manager und heutige Tech-Investor Matthew Ball beschreibt ein Metaversum – ein durchlässiges Netz, dank dessen wir mehr ■ ■ ■
INITIATOR
Nikola Marquardt · Herausgeberin

WIE IST DER UMSCHWUNG IN HYBRIDE ■ ■ ■
Die Pandemie hat die Messe- und Tagungsbranche fundamental verändert. Waren digitale Formate davor ein Experimentierfeld, wurden sei über die Monate und Jahre zu einem Standard. ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist
