MEIBA+

DEBATTEN GIBT ES NUR BEI


KOSTENFREI ANMELDEN*infoplus

*Ihre persönlichen Zugangsdaten erhalten Sie sofort nach Ihrer Anmeldung.

MEINUNGSBAROMETER.INFO

DIGITALISIERUNG

DAS FACHDEBATTENPORTAL

Für Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Medien & Gesellschaft


schliessen

Bitte hier einloggen:

Login

Passwort vergessen?
 
26.03.2023
Kopieren und anderweitige Vervielfältigungen sind nicht erlaubt.

VERLAUF DER DEBATTE

10.05.2017

INITIATOR

Uwe Schimunek
Freier Journalist
Meinungsbarometer.info

MEIBA+  Uwe Schimunek

WOHNZIMMERSPIONAGE ÜBER DVB-T2

Wie lässt sich das verhindern?

Ein Experiment hat es demonstriert: Mit einem Stück Code hat ein Sicherheitsexperte Zugriff auf ein Smart-TV-Gerät bekommen. Aus der Ferne, die Schadsoftware wurde über den Äther per DVB-T übertragen. Auch beim neuen DVB-T2 soll so etwas möglich sein. Wie sicher sind unsere Smart-TV-Geräte? Wie kann der Zuschauer sich schützen? Und sind strenge Gesetze für die Hersteller und Sendernetzbetreiber nötig?

letzte Aktualisierung: 02.06.2017



AKTUELLER STANDCHRONOLOGISCHSUMMARY