MEIBA+

DEBATTEN GIBT ES NUR BEI


KOSTENFREI ANMELDEN*infoplus

*Ihre persönlichen Zugangsdaten erhalten Sie sofort nach Ihrer Anmeldung.

MEINUNGSBAROMETER.INFO

DIGITALISIERUNG

DAS FACHDEBATTENPORTAL

Für Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Medien & Gesellschaft


schliessen

Bitte hier einloggen:

Login

Passwort vergessen?
 
22.03.2023
Kopieren und anderweitige Vervielfältigungen sind nicht erlaubt.

VERLAUF DER DEBATTE

08.11.2022

INITIATOR

Nikola Marquardt
Herausgeberin
Meinungsbarometer.info

MEIBA+  Nikola Marquardt

WIEVIEL DIGITALE TRANSFORMATION VERTRÄGT DER MITTELSTAND?

Wie kleine und mittelständische Unternehmen Wandel gestalten

In Unternehmen aller Branchen und Bereiche finden gewaltige Transformationsprozesse statt. Gleich mehrere Herausforderungen gleichzeitig -Digitalisierung, Energiekrise und Fachkräftemangel - alles erfordern neue digitale Konzepte, Wandel und agiles Management. Während die Entscheider, Arbeitgeber oder etwa Firmeninhaber die ersten Impulse für den digitalen Wandel geben, müssen Führungskräfte und Mitarbeiter in allen Hierarchien mitziehen und den Wandel umsetzen und gestalten.

Doch wieviel digitale Transformation verträgt der Mittelstand überhaupt. Geht "alles gleichzeitig"? Wann ist es Zeit, zu transformieren? Was sind die wichtigsten Zeichen dafür? Welche Voraussetzungen muss es geben, um Umschwung umzusetzen? Gibt es Unterschiede von Transfomations-Prozessen in kleinen, mittelständischen und größeren Unternehmen? Und welche Branchen sind derzeit Vorreiter in der digitalen Transformation? Wir betrachten in unserer interdisziplinären Fachdebatte all diese Fragestellungen branchenübergreifend und diskutieren diese mit Experten und Entscheidern aus Wirtschaft, Gesellschaft, Wissenschaft und Politik.

letzte Aktualisierung: 29.12.2022



AKTUELLER STANDCHRONOLOGISCH