MEINUNGSBAROMETER.INFO
DIGITALISIERUNG
DAS FACHDEBATTENPORTAL
Für Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Medien & Gesellschaft

Bitte hier einloggen:
01.03.2021
Kopieren und anderweitige Vervielfältigungen sind nicht erlaubt.
VERLAUF DER DEBATTE
27.03.2017
INITIATOR
Uwe Schimunek
Freier Journalist
Meinungsbarometer.info


WAS BRINGT DER GESETZENTWURF GEGEN FAKE NEWS UND HATE SPEECH?
Erlösung oder Zensur?
Jahrelang wurde diskutiert und gemahnt - nun liegt der Gesetzentwurf gegen "Fake News und Hate Speech" von Bundesjustizminister Heiko Maas vor. Nach dem Entwurf des NetzDG sollen Plattformbetreiber binnen eines Tages „offensichtlich rechtswidrige“ Inhalte entfernen. Kritiker befürchten allerdings, dass durch das Gesetz Inhalte im Zweifel lieber gelöscht werden. Was ist das richtige Maß im Umgang mit Fake News? Für welche Plattformen soll das Gesetz gelten? Und müssen gesperrte Inhalte zu Beweiszwecken gespeichert werden?
letzte Aktualisierung: 12.05.2017