MEIBA+

DEBATTEN GIBT ES NUR BEI


KOSTENFREI ANMELDEN*infoplus

*Ihre persönlichen Zugangsdaten erhalten Sie sofort nach Ihrer Anmeldung.

MEINUNGSBAROMETER.INFO

DIGITALISIERUNG

DAS FACHDEBATTENPORTAL

Für Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Medien & Gesellschaft


schliessen

Bitte hier einloggen:

Login

Passwort vergessen?
 
26.03.2023
Kopieren und anderweitige Vervielfältigungen sind nicht erlaubt.

VERLAUF DER DEBATTE

27.07.2021

INITIATOR

Thomas Barthel
Herausgeber
Meinungsbarometer.info

MEIBA+  Thomas Barthel

SCHAFFEN NEUE MILLIONEN DAS DICHTE LADESTATIONEN-NETZ?

Über Pläne, Programme und Preise

Weitere Millionen für private Stationen und neue Schnell-Ladesäulen sollen die E-Mobilität voranbringen. Die sogenannten Wallboxen und das Schnelllade-Netz sind Bausteine für eine optimale Infrastruktur in Zeiten zunehmender Elektromobilität.

Für längere Dienst- und Urlaubsreisen spielt indes auch die Ladeinfrastruktur ganz Europa eine Rolle. Einige Nachbarländer sind vorn dabei, anderswo gibt noch einigen Nachholbedarf. Auch in dieser Debatte melden sich Experten aus dem deutschsprachigen Raum zu Wort.

Und dann ist da noch die Sache mit den Preisen: Geld pro Kw/h, pro Ladezeit, Pauschalen, Clubsysteme und Mixe aus alledem – derzeit sind die Abrechnungsmodelle die Preise fürs Schnellladen sehr kompliziert. In unserer Fachdebatte erklären die Experten, was die Politik für eine passende Ladeinfrastruktur tun muss. Und welchen Beitrag Verbraucher und Markt leisten können und müssen.

letzte Aktualisierung: 02.12.2021



AKTUELLER STANDCHRONOLOGISCHSUMMARY