MEINUNGSBAROMETER.INFO
DIGITALISIERUNG
DAS FACHDEBATTENPORTAL
Für Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Medien & Gesellschaft

Bitte hier einloggen:
30.01.2023
Kopieren und anderweitige Vervielfältigungen sind nicht erlaubt.
VERLAUF DER DEBATTE
20.11.2017
INITIATOR
Alexander Hiller
Redakteur
Meinungsbarometer.info


MÜSSEN GEMA UND VERLAGE JETZT BLUTEN?
Und was gewinnen Musiker durch das rechtskräftige Tantiemen-Urteil
Die GEMA darf Tantiemen, die den Künstlern zustehen, künftig nicht mehr zum Teil an Musikverlage ausschütten. Der Bundesgerichtshof wies eine Beschwerde der Verwertungsgesellschaft gegen ein entsprechendes Urteil ab. Doch noch ist nicht geklärt, wie viel Geld die GEMA nachträglich an Künstler zahlen muss. Zudem können Künstler künftig Teile der GEMA-Einnahmen an Verklage abtreten – wie verändert sich also die Stellung der Künstler durch die neue Rechtslage?
letzte Aktualisierung: 23.11.2017