MEINUNGSBAROMETER.INFO
DIGITALISIERUNG
DAS FACHDEBATTENPORTAL
Für Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Medien & Gesellschaft

Bitte hier einloggen:
25.02.2021
Kopieren und anderweitige Vervielfältigungen sind nicht erlaubt.
VERLAUF DER DEBATTE
04.07.2017
INITIATOR
Uwe Schimunek
Freier Journalist
Meinungsbarometer.info


DROHT GEKRÄCHZE AUF UNSEREN STRASSEN?
Wie E-Autos künftig klingen sollen
Es schien eine Erlösung in Sicht: kein Straßenlärm mehr dank E-Autos. Doch die Stille hat ihre Nachteile. Wenn das Auto nicht mehr zu hören ist, steigt die Unfall-Gefahr. Bald sollen die Autos deshalb künstliche Geräusche von sich geben - über eigens eingebaute Außenlautsprecher. Damit auch ältere und Menschen mit eingeschränkter Hörfähigkeit das Signal wahrnehmen können, sollen bestimmte Frequenzen vorgeschrieben werden. Droht ein Gekrächze auf den Straßen? Müssen bereits fahrende Autos nachgerüstet werden? Und sollen die E-Autos auch beim Rückwärts-Fahren Geräusche machen?
letzte Aktualisierung: 02.08.2017