MEINUNGSBAROMETER.INFO
DIGITALISIERUNG
DAS FACHDEBATTENPORTAL
Für Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Medien & Gesellschaft

Bitte hier einloggen:
16.01.2021
Kopieren und anderweitige Vervielfältigungen sind nicht erlaubt.
VERLAUF DER DEBATTE
04.10.2019
INITIATOR
Thomas Barthel
Herausgeber
Meinungsbarometer.info


DAS RADIO IM AUDIO-BOOM
Wie neue Übertragungswege die Nutzungsmuster ändern - und was das für das klassiche Radio bedeutet
Fast zwei Drittel der Bevölkerung in Deutschland nutzen Online-Audio-Angebote. Das besagt der aktuelle Online-Audio-Monitor und verzeichnet einen Anstieg der Online-Hörer um insgesamt drei Millionen zum Vorjahr. Immer öfter wird Radio online über das Smartphone (unterwegs) gehört. Im Gegensatz zum Radio wird online vor allem am frühen Abend gehört und vor allem für jüngere Zielgruppen spielen Streamingdienste eine immer größere Rolle. Was bedeuten diese Ergebnisse für das klassische Radio? Eine starke Zunahme verzeichnet auch die Nutzung auf Smart Speakern. Was bedeutet das für die Branche?
letzte Aktualisierung: 09.12.2019