Audio boomt, vor allem online. Inzwischen nutzen fast zwei Drittel der Deutschen nutzen Online-Audio-Angebote. Das besagt der aktuelle Online-Audio-Monitor und verzeichnet einen Anstieg der Online-Hörer um insgesamt drei Millionen zum Vorjahr. Siegfried Schneider, Präsident der ■ ■ ■
MEINUNGSBAROMETER.INFO
DIGITALISIERUNG
DAS FACHDEBATTENPORTAL
Für Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Medien & Gesellschaft

Bitte hier einloggen:
16.01.2021
Kopieren und anderweitige Vervielfältigungen sind nicht erlaubt.
09.12.2019 | SUMMARY ZUR DEBATTE: ZUM DEBATTENVERLAUF →
WAS DER AUDIO-BOOM FÜR DAS KLASSISCHE RADIO BEDEUTET
Und welche Regulierungen es braucht


Thomas Barthel, Herausgeber [Quelle: Meinungsbarometer.info]

DAS ERWARTET SIE BEI
Verfolgen Sie die wichtigsten Debatten Ihrer Branche auf einen Blick.
Seien Sie dabei, wenn Top-Entscheider über aktuelle
Entwicklungen diskutieren.
Machen Sie mit und beteiligen sich aktiv an laufenden Debatten.
Künftig können Sie eigene Debatten starten und so die Zukunft Ihrer
Branche selbst mitbestimmen.
JETZT KOSTENFREI ANMELDEN*
LOGIN


*Ihre persönlichen Zugangsdaten erhalten Sie sofort nach Ihrer Anmeldung.
DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH NOCH INTERESSIEREN

RADIO | STREAMING | MA IP AUDIO
MUSIK-STREAMING GEHT ZULASTEN VON ■ ■ ■
Was die Ergebnisse der ma IP Audio für die Radios ■ ■ ■


FUSSBALL | STREAMING | RADIO
NEUE PREMIUM-UMFELDER FÜR ■ ■ ■
Wie Amazon mit seiner Bundesliga-Übertragung den Markt ■ ■ ■


MUSIK | STREAMING | RADIO
WER BRAUCHT NEUE MUSIK?
Wie das Radio mit mangelnder Musik-Neugier umgeht
