Die Branche ist für einen UKW-Abschalttermin bereit. Doch die Politik bremst noch immer, wenn es um einen konkreten Termin geht. Was passieren würde, wenn ein politisch getriebenes Umstiegsszenario ausbleibt, verraten jetzt Deutschlands führende Manager aus Handel, Automobilindustrie und Endgeräteherstellern im Meinungsbarometer Digitaler Rundfunk.
MEINUNGSBAROMETER.INFO
DIGITALISIERUNG
DAS FACHDEBATTENPORTAL
Für Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Medien & Gesellschaft

Bitte hier einloggen:
08.12.2019
Kopieren und anderweitige Vervielfältigungen sind nicht erlaubt.
01.09.2015 SUMMARY
DIGITALRADIO | DAB+ | POLITIK | NETZE | ENDGERÄTE | HANDEL | AUTO
DIGITALRADIO | DAB+ | POLITIK | NETZE | ENDGERÄTE | HANDEL | AUTO
VIER JAHRE DIGITALRADIO IN DEUTSCHLAND: WACHSTUMSRATEN BIS ZU 75 PROZENT
Jetzt fordern Handel, Endgerätehersteller und Automobilverbände endlich einen UKW-Abschalttermin von der Politik


Immer mehr Digitalradio-Geräte stehen in den deutschen Haushalten [Quelle: Projektbüro Digitalradio]

DAS ERWARTET SIE BEI
Verfolgen Sie die wichtigsten Debatten Ihrer Branche auf einen Blick.
Seien Sie dabei, wenn Top-Entscheider über aktuelle
Entwicklungen diskutieren.
Machen Sie mit und beteiligen sich aktiv an laufenden Debatten.
Künftig können Sie eigene Debatten starten und so die Zukunft Ihrer
Branche selbst mitbestimmen.
JETZT KOSTENFREI ANMELDEN*
LOGIN


*Ihre persönlichen Zugangsdaten erhalten Sie sofort nach Ihrer Anmeldung.
DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH NOCH INTERESSIEREN

DIGITALRADIO | DAB+ | WEBRADIO | DVB-T 2 | POLITIK | NETZE
BLM-PRÄSIDENT: „RADIOBRANCHE MUSS ■ ■ ■


DIGITALRADIO | DAB+ | POLITIK | NETZE | PROGRAMME
LIBERALISIERUNG DES ■ ■ ■
Mit welchen Konzepten die neuen Player punkten wollen


DIGITALRADIO | DAB+ | POLITIK | NETZE
MEHR QUALITÄT FÜR DIE RADIOVERANSTALTER
Warum die DDR mit daran Schuld hat, dass jetzt erst ■ ■ ■
