MEINUNGSBAROMETER.INFO

DIGITALISIERUNG

DAS FACHDEBATTENPORTAL

Für Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Medien & Gesellschaft


schliessen

Bitte hier einloggen:

Login

Passwort vergessen?
 
22.03.2023
Kopieren und anderweitige Vervielfältigungen sind nicht erlaubt.
Anzeige

SKY MACHT KINDER FIT FÜR DIE ZUKUNFT

Wie die Sky Stiftung den Sport an Schulen unterstützt

Prof. Wolfram Winter, Vorstand der Sky Stiftung

Prof. Wolfram Winter, Vorstand der Sky Stiftung [Quelle: Sky]


Nach der brotZeit kommt die sportZeit - die Sky Stiftung unterstützt besondere Sportangebote an Schulen in München, Berlin, Hamburg, Heilbronn und Leipzig. "Die Resonanz auf dieses Angebot ist groß und wir möchten das Angebot in Zukunft noch ausweiten", sagt Prof. Wolfram Winter, Vorstand der Sky Stiftung.


Die Sky Stiftung hat sich an einem Projekt beteiligt, das „ein ganzheitliches Konzept für eine gesunde Entwicklung von Kindern“ zum Ziel hat. Was passiert da genau?
Konkret erweitern wir das bestehende Konzept der von der Schauspielerin Uschi Glas gegründeten Initiative brotZeit um eine Sportkomponente – „sportZeit“. brotZeit stellt bundesweit jeden Morgen rund 7.500 bedürftigen Kindern in 165 Schulen ein ausgewogenes Frühstück sowie vielfältige Betreuungsangebote außerhalb der Schulzeit zur Verfügung. Sport spielte dabei allerdings bisher noch keine Rolle. Mit Beginn des Schuljahres 2016/17 und unserer Unterstützung können Kinder an zehn Schulen in München, Berlin, Hamburg, Heilbronn und Leipzig sich nun auch für besondere Sportangebote während der regulären Betreuungszeit anmelden. Die Resonanz auf dieses Angebot ist groß und wir möchten das Angebot in Zukunft noch ausweiten.

Mit im Boot ist neben dem von Uschi Glas gegründeten Verein brotZeit auch die Christoph Metzelder Stiftung – wie kam es zu der Zusammenarbeit?
Das Ziel unserer Stiftung ist es, Kinder fit für die Zukunft zu machen. Das beinhaltet zum einen ganz konkret die körperliche Aktivierung und Stärkung der Kinder durch Sport und Bewegung, aber auch die Vermittlung von sozialen Werten wie Teamgeist und Zusammenhalt. Dieser soziale Aspekt ist ein zentraler Bestandteil aller von uns geförderten Projekte. Bei wenigen Projekten lassen sich beide Aspekte so gut miteinander verbinden wie bei diesem – daher lag eine Zusammenarbeit mit brotZeit und der ebenfalls bei brotZeit engagierten Christoph Metzelder Stiftung auf der Hand.

Sky als Marke steht für viel Spitzensport. Wie kommt es zu dem Engagement der Sky Stiftung im Schul- und Breitensport?
Sport ist – gerade für Kinder mit ihrem natürlichen Bewegungsdrang – mehr als „nur“ Spitzensport, Sport ist für viele ein zentraler Lebensinhalt. Nur leider hat nicht jedes Kind in Deutschland die Möglichkeit, an Sportangeboten teilzunehmen – sei es aufgrund einer körperlichen oder geistigen Behinderung oder weil die Eltern sich schlichtweg nicht für Sportangebote interessieren. Da möchten wir mit unserer Stiftung gegensteuern, getreu unserem Motto: Jedes Kind hat das Recht auf Bewegung!

Welche weiteren Projekte der Sky Stiftung stehen gerade im Mittelpunkt der Stiftungsarbeit?
Ein ‚Dauerbrenner‘ ist die interkulturelle Straßenfußballliga buntkicktgut, die wir seit mittlerweile sechs Jahren finanziell fördern. Insbesondere im Rahmen der aktuellen Flüchtlingssituation hat buntkicktgut schnell und unkompliziert reagiert, mit Betreuern verschiedener Flüchtlingsunterkünfte in München und Niederbayern und dort mit unserer Unterstützung regelmäßige Fußballtrainings angeboten. Darüber hinaus arbeiten wir - mit Special Olympics Deutschland und dem von Franziska van Almsick gegründeten Verein „… für Kinder e.V.“ bei einem Schwimmprojekt für geistig behinderte Kinder („Special Kids auf Schwimmkurs“) zusammen, das im vergangenen Jahr sehr große Fortschritte gemacht hat und aus der Pilotphase in den Regelbetrieb übergegangen ist.