Nachdem es lange Zeit um das Thema Digitalradiofördergesetz in Deutschland still geworden war, hat jetzt der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e. V. (ZVEI) das Thema wieder aufgenommen und will es gleich auf europäischer Bühne vorantreiben. So könne sich ■ ■ ■
MEINUNGSBAROMETER.INFO
DIGITALISIERUNG
DAS FACHDEBATTENPORTAL
Für Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Medien & Gesellschaft

Bitte hier einloggen:
23.05.2022
Kopieren und anderweitige Vervielfältigungen sind nicht erlaubt.
07.05.2012 BERICHT
DIGITALRADIO | DAB+ | POLITIK
DIGITALRADIO | DAB+ | POLITIK
NEUER ANLAUF FÜR DIGITALRADIOFÖRDERGESETZ
Industrie und Politik wollen einheitliche Regelung für ganz Europa


[Quelle: EU-Kommission, Projektbüro Digitalradio]

DAS ERWARTET SIE BEI
Verfolgen Sie die wichtigsten Debatten Ihrer Branche auf einen Blick.
Seien Sie dabei, wenn Top-Entscheider über aktuelle
Entwicklungen diskutieren.
Machen Sie mit und beteiligen sich aktiv an laufenden Debatten.
Künftig können Sie eigene Debatten starten und so die Zukunft Ihrer
Branche selbst mitbestimmen.
JETZT KOSTENFREI ANMELDEN*
LOGIN


*Ihre persönlichen Zugangsdaten erhalten Sie sofort nach Ihrer Anmeldung.
DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH NOCH INTERESSIEREN

DIGITALRADIO | DAB+ | POLITIK | PROGRAMME
BERLINS GRÜNE WOLLEN RUNDFUNK ALS ■ ■ ■
Wie regionale Medien überleben können


DIGITALRADIO | DAB+ | POLITIK | PROGRAMME
SAARLAND FÜR CHANCENGLEICHHEIT IN ■ ■ ■
Chef der Staatskanzlei für Road-Map beim ■ ■ ■


DIGITALRADIO | DAB+ | POLITIK | PROGRAMME
KEINE EILE MIT UKW-ABSCHALTUNG
Wie die CDU im Bundestag die Zukunft des Digitalradios ■ ■ ■
