Auf seiner Sitzung am 12. Juni hat der Bundesrat der Frequenzbereichs-Zuweisungsplanverordnung zugestimmt, die vorsieht, dass der Frequenzbereich 790-862 Megahertz (MHZ) vom Mobilfunk vorrangig und vom Rundfunk gar nicht mehr genutzt wird. Begrüßt wurde diese Entscheidung vom ■ ■ ■
MEINUNGSBAROMETER.INFO
DIGITALISIERUNG
DAS FACHDEBATTENPORTAL
Für Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Medien & Gesellschaft

Bitte hier einloggen:
26.03.2023
Kopieren und anderweitige Vervielfältigungen sind nicht erlaubt.
30.06.2009 BERICHT
DVB-T 2 | HDTV | DIGITALE DIVIDENDE | POLITIK | NETZE | PROGRAMME
DVB-T 2 | HDTV | DIGITALE DIVIDENDE | POLITIK | NETZE | PROGRAMME
DIGITALE DIVIDENDE: BUNDESRAT GIBT RUNDFUNKFREQUENZEN FÜR MOBILFUNK FREI
Rundfunkunternehmen und andere Nutzer bekommen Umstellungskosten ersetzt


Mobilfunk soll schnelle Internet-Zugänge auch in ländliche Regionen bringen [Quelle: VPRT/IMDR/APR]

DAS ERWARTET SIE BEI
Verfolgen Sie die wichtigsten Debatten Ihrer Branche auf einen Blick.
Seien Sie dabei, wenn Top-Entscheider über aktuelle
Entwicklungen diskutieren.
Machen Sie mit und beteiligen sich aktiv an laufenden Debatten.
Künftig können Sie eigene Debatten starten und so die Zukunft Ihrer
Branche selbst mitbestimmen.
JETZT KOSTENFREI ANMELDEN*
LOGIN


*Ihre persönlichen Zugangsdaten erhalten Sie sofort nach Ihrer Anmeldung.
DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH NOCH INTERESSIEREN

DVB-T | DVB-T 2 | HDTV | DIGITALE DIVIDENDE | POLITIK
WIRTSCHAFTSMINISTER FORDERT ■ ■ ■
Satellit als mögliche Alternative zu Internet über ■ ■ ■


DVB-T 2 | HDTV | ENDGERÄTE | HANDEL
BEIM BRANCHENFÜHRER IST DVB-T2 ■ ■ ■
Warum DVB-T2 für den Gesamterfolg des hochauflösenden ■ ■ ■


DVB-T 2 | HDTV | ENDGERÄTE | HANDEL
NEUES ANTENNENFERNSEHEN ALS ■ ■ ■
Warum der deutsche Antennenspezialist Kathrein an den ■ ■ ■
