Für Aufsehen sorgte der frühere Deutschlandradio-Intendant Ernst Elitz Anfang des Jahres, als er im STERN einen radikalen Umbau des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland forderte. Gerade bei der ARD sah er die Hauptprobleme in ihrer Organisation und Größe. „Jede noch ■ ■ ■
MEINUNGSBAROMETER.INFO
DIGITALISIERUNG
DAS FACHDEBATTENPORTAL
Für Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Medien & Gesellschaft

Bitte hier einloggen:
03.02.2023
Kopieren und anderweitige Vervielfältigungen sind nicht erlaubt.
31.01.2013 BERICHT
POLITIK | PROGRAMME | ARD | ZDF
POLITIK | PROGRAMME | ARD | ZDF
CDU FORDERT BÜRGERKOMMISSION ZUR KONTROLLE DES ÖFFENTLICH-RECHTLICHEN RUNDFUNKS
Missstände bei Sportberichterstattung und Gehaltsstrukturen sollen behoben werden


[Quelle: CDU]

DAS ERWARTET SIE BEI
Verfolgen Sie die wichtigsten Debatten Ihrer Branche auf einen Blick.
Seien Sie dabei, wenn Top-Entscheider über aktuelle
Entwicklungen diskutieren.
Machen Sie mit und beteiligen sich aktiv an laufenden Debatten.
Künftig können Sie eigene Debatten starten und so die Zukunft Ihrer
Branche selbst mitbestimmen.
JETZT KOSTENFREI ANMELDEN*
LOGIN


*Ihre persönlichen Zugangsdaten erhalten Sie sofort nach Ihrer Anmeldung.
DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH NOCH INTERESSIEREN

DVB-T | DVB-T 2 | POLITIK | PROGRAMME | ARD | ZDF
ERLEICHTERUNG NACH RTL-BEKENNTNIS ■ ■ ■
Branche sieht verbesserte Zukunftschancen für ■ ■ ■


MEDIATHEKEN | POLITIK | PROGRAMME | PRODUKTION | ARD | ZDF
TV-PRODUZENTEN WOLLEN BEI ■ ■ ■
Öffentlich-rechtliche Sender sollen Bezahlmarkt für ■ ■ ■


DVB-T | DVB-T 2 | DIGITALE DIVIDENDE | POLITIK | PROGRAMME | ENDGERÄTE | ARD | ZDF
DVB-T2 AUF DER IFA: BRANCHE SIEHT ■ ■ ■
Medienanstalten sollen mit Rundem Tisch für ■ ■ ■
