
Es gibt Radios, da bekommt man schon beim Hinschauen Fernweh. Diesen Effekt hat die mittlerweile zum Kult-Digitalradio-Hersteller avancierte Marke PURE mit seiner neuesten Edition geschaffen. Und zwar mit seinen Sondereditionen Pop Midi und Pop Maxi. Das Objekt, welches Fernweh auslöst, hat ein maritimes Dekor und ist ein einfach zu bedienendes, klangstarkes Digitalradio mit unkompliziertem Bluetooth-Lautsprecher. Es ist leicht zu tragen und und spielt auch im Freien ohne Kabel. Pop Midi und Pop Maxi sind Digitalradio und Bluetooth-Lautsprecher in einem, ausgezeichnet mit dem Red-Dot Designpreis. Die Herzen designaffiner Musikfans höher schlagen lässt jetzt die brandaktuelle Sonderedition der beiden Pop-Radios. Die Londoner Kultmarke „Mini Moderns“ verpasste Pop Midi und Pop Maxi mit dem nach der englischen Kleinstadt „Whitby“ in North Yorkshire benannten Dekor einen maritimen Look, der von Meereswellen, Fischerbooten und Seemöwen geprägt ist.
Linolschnitt-Design: eigenständig und ausdrucksstark
Von den Linolschnitten der 50er Jahre beeinflusst, spiegelt das in Weiß und Blau gehaltene, lebhafte Motiv “Whitby“ die Naturgewalt und die Schönheit der wilden, offenen See wider. Fischerboote und Möwen vervollständigen das Bild eines Urlaubs an der Küste Yorkshires, an der schroffe Klippen sich an die Sandstrände der Nordsee schmiegen. Das eigenständige, ausdrucksstarke Dekor passt sowohl zu modernen Einrichtungsstilen wie auch zu Möbeln im Retro-Design. Die in London ansässigen Designer von Mini Moderns, Keith Stephenson und Mark Hampshire, erklären, wie es zu der Designidee kam: „Zufälligerweise verbrachten wir alle beide unsere sämtlichen Ferien an der Küste Yorkshires. Wenn wir also ans Meer denken, kommen uns keine Strandhütten und Yachten in den Sinn, sondern die lebendige Arbeitsatmosphäre von Fischerhäfen. Der Linolschnitt-Stil ist perfekt, um die Bewegung der Wellen und die schroffe Schönheit der Küste wiederzugeben, die wir so gut kennen.“
Pop-Familie: Musik in neuem Gewand
Mit der Pop-Modellfamilie schufen die Audioexperten von Pure Digitalradios in einem völlig neuen Gewand: Für die Gestaltung standen die Wünsche von Radiohörern Pate, die das Unternehmen im Rahmen einer breitangelegten Studie befragt hat. Welche Kernelemente sollte das Design ihres Wunschradios aufweisen, was bedeutet für sie Bedienfreundlichkeit, wie, wann und wo wollen sie ihr Radio nutzen? Das Trio aus Mini, Midi und Maxi ist das Resultat. Alle Mitglieder der Pop-Serie überzeugen durch den raschen Zugriff auf Radioinhalte, eine selbsterklärende Bedienung und einen hervorragenden Klang.
Die Pop-Familie ist aber auch Ausdruck britischer Design- und Ingenieurskunst. Bei allen Modellen kommen hocheffiziente, digitale Audioverstärker zum Einsatz, die für den bestmöglichen Klang, eine lange Lebensdauer der Batterien und einen niedrigen Energieverbrauch verantwortlich zeichnen.
Kabelloser Musikgenuss: Verbindung via Bluetooth
Pop Midi und Pop Maxi bieten neben dem Empfang von UKW und DAB+ Radio auch Bluetooth-Konnektivität für drahtloses Streamen. Dafür müssen Nutzer lediglich ihre Lieblingsmusik, ihren Musikdienst oder bevorzugte Internetradio-Station auswählen und vom Smartphone oder Tablet streamen – so funktioniert Musikgenuss ohne störende Kabel.
Mehr Informationen zu den Geräten finden Sie hier.
Und Informationen des Herstellers Pure lesen Sie hier.